Triebfahrzeugführer erwerben die fachliche und praktische Befähigung und Berechtigung zum Führen von Lokomotiven, Triebzügen und Triebwagen. Im theoretischen Teil der Ausbildung erwerben Sie alle Kenntnisse über den Eisenbahnbetrieb, Sicherheitseinrichtungen und Regelwerke. Sofern die Lehrgangsteilnehmer nicht direkt von einem Unternehmen angemeldet werden, findet die praktische Ausbildung bei einem unserer Kooperationspartner statt.
Voraussetzungen
• Mindestalter 20 Jahre
• Schulausbildung im Sekundarbereich 1 oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
• Körperliche Tauglichkeit und psychologische Eignung gemäß TfV
• Sprachkenntnisse Deutsch Sprachniveau B2
• Hohes Verantwortungsbewusstsein
Inhalt
• Erwerb des Führerscheins nach Anlage 5 TfV
• Wagenprüfer Stufe 1 und 2
• Bremsprobenberechtigter
• Rangierbegleiter
• Erwerb der Voraussetzung zum Erhalt der Zusatzbescheinigung nach Anlage 6/7 TfV
Finanzierung
• Bildungsgutschein nach AZAV der Agentur für Arbeit
• Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
• Deutsche Rentenversicherung
• Förderung zum Aufbau von Beschäftigungsmöglichkeiten für Berufe mit Fachkräftemangel
• Selbstzahler
Nach bestandener schriftlicher, praktischer und mündlicher Prüfung erhalten Sie eine Prüfungsbescheinigung zum Triebfahrzeugführer/in Klasse B.
Im kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch gehen wir gemeinsam auf Ihre offenen Fragen ein und beraten Sie vollumfassend zu unseren Aus- und Weiterbildungen sowie zu unseren Dienstleistungen.
Unsere Lokführerschule in Beeskow.
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 16:00(Termine nach Absprache)