Wagenprüfer Stufe 1-3
Als Wagenprüfer sind Sie für Ladungssicherheit und dem technischen Zustand der Wagen zuständig. Sie werden mit allen Wagen-Bauarten und Fahrzeuganschriften vertraut gemacht. Sie führen technische Untersuchungen durch, prüfen die Wagen auf Schäden und Mängel und müssen eigenständig entschieden, ob die Wagen mit Einschränkungen weiterlaufen können, der Zug ausgesetzt werden muss und zum Beispiel eine Reparatur erforderlich ist.
Voraussetzungen
• Mindestalter 20 Jahre
• Schulausbildung im Sekundarbereich 1 oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
• Körperliche Tauglichkeit und psychologische Eignung gemäß TfV
• Sprachkenntnisse Deutsch Sprachniveau B2
• Hohes Verantwortungsbewusstsein
Inhalt
• Fahrzeuganschriften
• Wagenbauarten und deren Aufbau
• Regelwerke
• Ladungssicherung
• Beladung und dadurch entstehende Belastung
• Maßnahmen bei Störungen an Wagen
• Maßnahmen bei Mängel an Verladeeinheiten
• Züge bilden
• Züge vorbereiten
Finanzierung
• Bildungsgutschein nach AZAV der Agentur für Arbeit
• Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
• Deutsche Rentenversicherung
• Förderung zum Aufbau von Beschäftigungsmöglichkeiten für Berufe mit Fachkräftemangel
• Selbstzahler
Sie erwerben alle theoretischen und praktischen Kenntnisse und erhalten nach bestandener schriftlicher, praktischer und mündlicher Prüfung eine Prüfungsbescheinigung zum Wagenprüfer Stufe 1-3.
Beratungsgespräch vereinbaren
Im kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch gehen wir gemeinsam auf Ihre offenen Fragen ein und beraten Sie vollumfassend zu unseren Aus- und Weiterbildungen sowie zu unseren Dienstleistungen.
Unsere Lokführerschule in Beeskow.
Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:00 - 16:00 (Termine nach Absprache)
+49 1511 1602656
Fragen? Wir sind für Sie da